Cocktails mixen wirkt auf den ersten Blick wie eine Kunst – doch mit dem richtigen Wissen wird es zum Kinderspiel! In diesem Guide erfährst du, welches Equipment du wirklich brauchst, wie du es nutzt und mit welchen Tipps deine Drinks garantiert gelingen. Also schnapp dir deinen Shaker und leg los!
Must-have Bar-Tools für Anfänger
Jeder Barkeeper braucht sein Werkzeug – hier sind die wichtigsten Basics:
- Shaker: Unverzichtbar für viele Cocktails! Es gibt drei Varianten:
- Boston Shaker: Zwei ineinander gestülpte Becher (Metall + Glas), ideal für Profis.
- Cobbler Shaker: Mit integriertem Sieb und Deckel – perfekt für Einsteiger.
- French Shaker: Ein Mix aus beiden Varianten, benötigt aber ein zusätzliches Barsieb.
- Rührglas & Barlöffel: Essenziell für gerührte Drinks wie Martinis.
- Barsieb (Strainer): Hält Eis und Fruchtreste beim Einschenken zurück.
- Jigger: Das Barmaß für exaktes Abmessen der Zutaten.
- Muddler: Zerdrückt Früchte und Kräuter, z. B. für Mojitos.
- Zestenreißer & Zitronenpresse: Für frische Aromen in deinen Drinks.
Nicht zu vergessen: Die richtigen Gläser! Longdrinkgläser für Mixgetränke, Tumbler für starke Cocktails und Cocktailschalen für edle Shortdrinks.
Cocktails mixen leicht gemacht
Je nach Rezept gibt es verschiedene Methoden:
- Shaken: Zutaten und Eis in den Shaker geben, kräftig 12 Sekunden schütteln und mit einem Barsieb ins Gästeglas abseihen.
- Rühren: Flüssigkeiten mit Eis ins Rührglas geben, 30 Sekunden umrühren und abseihen.
- Built in Glass: Zutaten direkt im Glas mischen – super für einfache Drinks wie Caipirinha.
Drei einfache Rezepte für Einsteiger
Tequila Sunrise (Shaken)
4 cl Tequila, 1 cl Zitronensaft, 11 cl Orangensaft, 1 cl Grenadine, Eis
Alles außer Grenadine shaken und ins Glas abseihen. Grenadine langsam einfließen lassen – nicht umrühren!
Caipirinha (Built in Glass)
6 cl Cachaça, 1 Limette, 2 EL Rohrzucker, Crushed Ice
Limette achteln, mit Zucker zerdrücken, Cachaça zugeben, Eis auffüllen und umrühren.
Martini (Gerührt)
7 cl Gin/Wodka, 1 cl trockener Wermut, Eis, Olive oder Zitronenzeste
Zutaten rühren, in ein vorgekühltes Glas abseihen und mit Olive oder Zeste garnieren.
Günstige Alternativen für dein Equipment
Kein teures Bar-Set nötig! Verwende stattdessen:
- Shaker: Einmachglas oder Thermosflasche
- Jigger: Shotglas oder Messbecher
- Barsieb: Normales Küchensieb
- Crushed Ice: Eiswürfel in einem Beutel mit einem Hammer zerkleinern
Tipps für die perfekte Hausbar
- Eis ist das A & O! Bereite genug vor oder kaufe welches im Supermarkt.
- Spirituosen-Grundausstattung: Gin, Rum, Wodka, Cachaça, Tequila & Wermut.
- Säfte & Softdrinks: Orangen-, Limetten-, Maracuja- & Zitronensaft sowie Cola, Soda & Tonic Water.
- Gläser vorkühlen: So bleibt dein Drink länger erfrischend und verwässert nicht.
Mit diesen Tipps wirst du zum Cocktail-Profi – viel Spaß beim Mixen und Genießen!